Ether Kursprognose: Aufwärtspotenzial bis 3.450 USD laut technischer Analyse
ETH durchbricht 2.800 USD Widerstand – Experten identifizieren Schlüsselniveaus für Kursziel 3.000-3.450 USD
Veröffentlicht am: 12. Juni 2025

Die Ethereum-Kursrallye zeigt weiteres Aufwärtspotenzial: Nach einem 100%igen Anstieg in den letzten Monaten durchbrach Ether (ETH) am 10. Juni erstmals seit Februar die psychologisch kritische 2.800-US-Dollar-Marke. Technische Analysten bewerten diesen Ausbruch als starkes Signal für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends mit nächstem Ziel bei 3.000 USD. Doch welche Faktoren bestimmen die Kursdynamik, und welche Risiken müssen Trader beachten?
Technische Durchbrüche: Schlüsselniveaus im Fokus
Der Ausbruch über 2.800 USD markiert das Ende einer mehrmonatigen Konsolidierungsphase. Joe DiPasquale, CEO von BitBull Capital, betont: „Nach dem Durchbruch bei 2.800 USD bildet die 3.000-US-Dollar-Marke den nächsten wesentlichen Widerstand – sowohl psychologisch als auch technisch relevant durch frühere Preisaktionen im März.“
Entscheidende technische Indikatoren
- Relative Strength Index (RSI): Nähert sich überkauftem Bereich (≈70), signalisiert starke Aufwärtsdynamik bei gleichzeitiger Korrekturanfälligkeit
- Moving Averages: 100-Tage-Linie (≈2.400 USD) und 200-Tage-Linie (≈2.650 USD) als robuste Unterstützungszonen
- Historische Widerstände: Preisniveaus bei 2.850, 3.000 und 3.100 USD als nächste Hürden
Expertenprognosen: Kursziele und Szenarien
Tim Enneking von Psalion sieht klare Aufwärtssignale: „Bei Überschreiten von 2.850 USD wird 3.000 USD zum primären Widerstand. Ein Durchbruch könnte Ether bis auf 3.450 USD treiben.“
Armando Aguilar, unabhängiger Kryptoanalyst, ergänzt: „Ein Halt über 2.820 USD öffnet die Tür zu den niedrigen 3.000ern. Bei Fortsetzung des Trends sind Januar-Hochs bei 3.300-3.400 USD erreichbar.“
Kritische Unterstützungszonen und Risikofaktoren
Trotz bullischer Aussichten identifizieren Analysten klare Risikozonen. Grant Tungate von Blockforce Capital warnt: „Die 2.800-2.850-USD-Zone ist entscheidend. Scheitert ETH hier, fungiert die 200-Tage-Linie bei 2.657 USD als primäre Unterstützung.“
Wesentliche Unterstützungsniveaus
- Mittlerer Bereich: 2.600 USD
- Unterer Bereich: 2.500 USD
- Langfristige Unterstützung: 2.400 USD (100-Tage-Linie)
Marktausblick: Strategische Handelsoptionen
Die technische Konstellation begünstigt weiteres Aufwärtspotenzial bis 3.000 USD. Ein Volumen-gestützter Durchbruch dieses psychologischen Niveaus könnte höhere Ziele bei 3.300-3.450 USD ins Spiel bringen. Jedoch mahnen Experten zur Wachsamkeit:
- Überkaufte RSI-Signale könnten kurzfristige Gewinnmitnahmen auslösen
- Makroökonomische Faktoren wie Zinsentscheidungen bleiben Einflussfaktoren
- Trader sollten Schlüsselunterstützungen bei 2.650-2.800 USD überwachen
Hinweis: Diese Analyse dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Kryptowährungen unterliegen erheblichen Schwankungen – investieren Sie nur Kapital, dessen Verlust Sie verkraften können.